Herzlich Willkommen

Ich freue mich, dass Sie den Weg zu mir gefunden haben. 

Meine überwiegend zivil- als auch strafrechtlich ausgerichtete Kanzlei betreut Sie insbesondere in den Bereichen des Familien-, Erb-, Miet-, Arbeits- und Verkehrsrechts sowie in Bußgeldverfahren. 

Darüber hinaus  stehe ich Ihnen auch bei Ihrer Entschuldung zur Seite. Nehmen Sie bei rechtlichen Problemen gerne Kontakt zu mir auf. Ich freue mich, wenn ich Ihnen weiterhelfen kann.



Falls es bei Telefonaten zu Engpässen kommen sollte, schildern Sie mir bitte Ihr Anliegen zunächst per Mail an info@maximiliangraf-rechtsanwalt.de. Ich melde mich dann schnellstmöglich bei Ihnen.

Schneller Service - zuverlässig ausgeführt

Ganz gleich ob Sie Hilfe bei Finanzgeschäften brauchen, ob Sie eine theoretische Beratung oder praktische Unterstützung suchen: Ich helfe Ihnen zuverlässig dabei, Ihre Anliegen umzusetzen.

BERUFLICHER WERDEGANG

Nachdem ich am Wirtschaftsgymnasium Kusel mein Abitur ablegte, studierte ich Rechtswissenschaften an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz. Hierbei galt mein Interesse bereits während des Studiums vor allem dem Zivil- als auch dem Strafrecht.  


Im Rahmen des universitären Schwerpunktbereichs vertiefte ich in besonderem Maße meine Kenntnisse in den Bereichen des Familien- und Erbrechts sowie des internationalen Privat- und Zivilverfahrensrechts und legte dort auch die entsprechende Prüfung ab. 


Nach dem ersten Staatsexamen leistete ich meinen juristischen Vorbereitungsdienst im Bezirk des Oberlandesgerichts Zweibrücken. 


Im Rahmen des Referendariats konnte ich bei der Staatsanwaltschaft Kaiserslautern zudem auch meine strafrechtlichen Kenntnisse noch weiter vertiefen und nahm hierzu mehrere Sitzungsvertretungen wahr. 

 

Nach Bestehen des 2. Staatsexamens wurde ich  bei der Rechtsanwaltskammer Zweibrücken zugelassen.

 

Ich begann zunächst als angestellter Rechtsanwalt in einer Kanzlei in Kaiserslautern zu arbeiten. Während dieser Zeit vertiefte  ich meine Kenntnisse vor allem im Bereich des allgemeinen Zivilrechts als auch des Miet- und WEG-Rechts  und absolvierte berufsbegleitend den entsprechenden Fachanwaltslehrgang. 


Im September 2022 machte ich mich schließlich mit meiner eigenen Kanzlei in Offenbach-Hundheim selbständig. 

 

Derzeit absolviere ich den Fachanwaltslehrgang im Familienrecht.    

VERTRAUEN SIE AUF MEINE DISKRETION

Egal worum es geht, Sie können sich auf meine hundertprozentige Diskretion verlassen – weil Ihre Privatsphäre für mich an erster Stelle steht. Sprechen Sie mit mir und machen Sie sich selbst ein Bild.

FAMILIENRECHT

Erwägen Sie sich scheiden zu lassen? Nehmen Sie am besten frühzeitig anwaltliche Beratung in Anspruch, da bereits die bloße Trennung zu rechtlichen Konsequenzen führt (Stichwort: Trennungsunterhalt). Ich berate und vertrete Sie zudem in Kindschaftsangelegenheiten, wie etwa Sorge- und Umgangsrecht sowie in den anderen Teilbereichen des Familienrechts. Hierzu zählt unter anderem auch der Gewaltschutz. 

ERBRECHT

Die Ausgestaltung von Testamenten birgt bereits aus formellen Gründen Hürden, die oftmals dazu führen können, dass nicht der tatsächliche Wille des Erblassers, sondern wegen der Unwirksamkeit des Testaments die nicht gewollte gesetzliche Erbfolge gilt. Vermeiden Sie dies, indem Sie vor Abfassung Ihres Testaments anwaltliche Beratung in Anspruch nehmen.

MIETRECHT

Haben Sie Zweifel an der Wirksamkeit der Ihnen gegenüber erklärten Mieterhöhung? Nicht selten meinen Vermieter, eine Mieterhöhung sei bereits wirksam, indem sie erklären, dass jetzt eine erhöhte Miete gelte. Dass dem nicht so ist und wie es richtig geht, erkläre ich Ihnen gerne im persönlichen Gespräch. Ähnlich verhält es sich mit Kündigungserklärungen. Bereits formelle Fehler führen zur Unwirksamkeit der Kündigung mit der Konsequenz, dass das Mietverhältnis einfach weiterläuft.

ARBEITSRECHT

Sind Sie der Auffassung, Ihnen sei von Ihrem Arbeitgeber zu Unrecht gekündigt worden, sollten Sie schnell handeln! Im Regelfall haben Sie lediglich drei Wochen Zeit zur Erhebung einer Kündigungsschutzklage. Zögern Sie daher nicht und nehmen frühzeitig anwaltliche Hilfe in Anspruch.
 

VERKEHRSRECHT

Vermeiden Sie es nach einem Unfall vorschnell ein Schuldanerkenntnis abzugeben. Wem welche Verursachungsbeiträge anzulasten sind, ist eine Frage, die objektiv erst nach einem gewissen zeitlichen Abstand abschließend geklärt werden kann. So verkehrt sich nicht selten der erste Eindruck ins genaue Gegenteil und letztlich sind Sie es, dem Ansprüche zustehen.

STRAFRECHT

Gerade im Strafrecht kann eine frühzeitige Mandatierung von großem Vorteil sein. Oftmals ist es durch eine geschickte Einlassung über den Strafverteidiger möglich, das Strafverfahren bereits im Ermittlungsverfahren zu beenden und sich die Belastung einer öffentlichen Hauptverhandlung zu ersparen.

BUSSGELDVERFAHREN

Nicht jeder Bußgeldbescheid hält einer rechtlichen Überprüfung stand. Waren Sie überhaupt der Fahrer und erkennt man Sie auf dem „Blitzerfoto“? Lief das Messverfahren technisch einwandfrei ab? Lassen Sie mich prüfen, ob in Ihrem Fall ein Vorgehen gegen den Bußgeldbescheid erfolgsversprechend ist.

VERBRAUCHERINSOLVENZ/
SCHULDNERBERATUNG

Wissen Sie vor lauter Schulden nicht mehr weiter und haben mittlerweile den Überblick über Ihre Finanzen völlig verloren? Gerne gehe ich mit Ihnen auch dieses Problem an und zeige Ihnen einen Ausweg. Möglicherweise bietet sich in Ihrer Situation ein Verbraucherinsolvenzverfahren mit anschließender Restschuldbefreiung an. Vom Erstkontakt zu Ihren Gläubigern bis zur letztlichen Antragstellung zur Insolvenzeröffnung stehe ich an Ihrer Seite.   

Benötigen Sie eine Rechtsberatung?

Telefon: 06382 | 40 30 972  |  E-mail: info@maximiliangraf-rechtsanwalt.de  
Anschrift: Klosterstr. 11, 67749 Offenbach-Hundheim

Falls es bei Telefonaten zu Engpässen kommen sollte, schildern Sie mir bitte Ihr Anliegen zunächst per Mail an info@maximiliangraf-rechtsanwalt.de. Ich melde mich dann schnellstmöglich bei Ihnen.

Foto: Eric Sayer

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten. 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.